aravelinova

Unsere Geschichte seit 2019

Von einer kleinen Idee in Berlin zu einer vertrauenswürdigen Finanzplattform für tausende Anleger deutschlandweit

Lernprogramm entdecken
2019

Die Gründung in einer Berliner Küche

Alles begann mit Katharina Schneider, die nach Jahren als Bankkauffrau frustriert war über die komplexen Finanzprodukte, die normale Menschen vom Vermögensaufbau abhielten. In ihrer 2-Zimmer-Wohnung in Prenzlauer Berg entwickelte sie die ersten Grundlagen für eine verständlichere Herangehensweise an Geldanlage. Drei Monate später stieß Marcus Hoffmann als Co-Founder dazu - ein Softwareentwickler, der selbst jahrelang vor seinem ersten ETF-Kauf zurückgeschreckt war.

2022

Der Durchbruch und erste 10.000 Nutzer

Nach der Corona-Pandemie explodierte das Interesse an selbstbestimmter Geldanlage. Unsere kostenlosen Webinar-Reihen "Geldanlage ohne Fachchinesisch" erreichten plötzlich hunderte Teilnehmer pro Session. Ende 2022 hatten wir unsere erste große Marke geknackt: 10.000 registrierte Nutzer, die regelmäßig unsere Inhalte konsumieren. Das Team wuchs auf zwölf Mitarbeiter, und wir zogen in unsere heutigen Büroräume in Bernau.

2025

Heute: Bildungspartner für 45.000+ Anleger

Heute sind wir stolz darauf, über 45.000 Menschen dabei geholfen zu haben, ihre ersten Schritte in die Welt der Geldanlage zu machen. Unser Team aus 18 Finanzexperten, Pädagogen und Technikern arbeitet täglich daran, komplexe Finanzthemen in verständliche Lerninhalte zu übersetzen. Besonders freut uns, dass 78% unserer Nutzer nach einem Jahr immer noch aktiv investieren - weit über dem Branchendurchschnitt.

Menschen hinter aravelinova

Unser diverses Team bringt jahrzehntelange Erfahrung aus Banken, Fintech-Unternehmen und der Erwachsenenbildung mit

Katharina Schneider

Gründerin & Geschäftsführerin

Nach acht Jahren bei der Commerzbank gründete Katharina aravelinova aus der Überzeugung heraus, dass Finanzbildung für alle zugänglich sein sollte. Sie hält regelmäßig Vorträge an Volkshochschulen.

Was uns antreibt

  • Transparenz ohne Kleingedrucktes: Wir erklären alle Risiken ehrlich und verwenden keine irreführenden Gewinnversprechen
  • Bildung statt Verkauf: Unser Fokus liegt auf langfristigem Lernen, nicht auf schnellen Abschlüssen
  • Deutschlandweite Erreichbarkeit: Auch abseits der Großstädte soll jeder Zugang zu solider Finanzbildung haben
  • Langfristige Perspektive: Wir begleiten unsere Teilnehmer oft über Jahre hinweg bei ihrem Finanzwissen-Aufbau